Wir begegnen Farben und Formen in bekannten und weniger bekannten Techniken und Vorgehensweisen und erleben dabei unsere eigenen gestalterischen Kräfte neu.
Wir gewinnen und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, erhalten die nötigen Kenntnisse und die Sicherheit, eigene Projekte weiter zu führen.
Wir tauschen Erfahrungen aus und lernen unkomplizierte Gestaltungsaufgaben kennen, die unweigerlich zu Erfolgserlebnissen führen.
Wir richten unser Angebot an Menschen jeder Altersgruppe und auch an Personen, welche sich für gestalterisch wenig begabt halten.
Das offene Atelier bietet die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot von Materialien und Techniken, nach Lust und Laune auszuwählen und fachkundig begleitet verschiedene Arbeiten zu realisieren.
Gestalterin
Sabina Pelican-Nauli
Gast-Gestalterin
Clara Bärtsch,
Filzarbeiten, Website
Nächste Kurse
Auf Anfrage.
Sabina Pelican-Nauli: 079 932 20 81 (SMS)
Unkompliziert und mit Freude gemeinsam kochen und in Gesellschaft geniessen.
Wünsche und eigene Ideen einbringen und sich von Neuem inspirieren lassen.
Voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen.
Leitung
Sabina Pelican-Nauli
Nächste Kurse
Unkompliziert, inspirierend und gemütlich miteinander kochen und geniessen.
Anfragen an Sabina Pelican-Nauli:
081 650 10 22 / 079 932 20 81 (SMS)
Im Café Nue trifft man sich zu einer offenen Runde zum Stricken, Häkeln oder zuschauen und Kaffee trinken. Eigene Lismata mitbringen oder sich von anderen Arbeiten anregen lassen. Spontan – keine Anmeldung nötig.
Nächste Termine
Jeweils am Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr im Café Nue
Unser Fitnessraum ist mit modernen Geräten ausgestattet. Sportler können gezielt Trainingseinheiten für eine bestimmte Sportart oder den generellen Muskelaufbau absolvieren.
Ältere Menschen stärken hier ihren Körper im Hinblick auf ein erhöhtes Wohlbefinden. Gemeinsam mit dem persönlichen Therapeuten können gezielte Übungen durchgeführt werden.
Es stehen auch verschiedene Hilfsmittel für das Balance-Training zur Verfügung, welches auf einer grossen Matte vor einer Spiegelwand durchgeführt werden kann.
Alle Besucher werden in die Benützung der Geräte eingeführt.
Für Mieterinnen und Mieter der Tgea Nue ist die Benutzung des Fitnessraumes tagsüber bis 18.00 Uhr gratis
Einführungskurs: Fr. 30.- (vor Ort bar zu bezahlen)
Termine nach Vereinbarung.
Abo Preis
3 Monate
6 Monate
12 Monate
Erwachsene
CHF 150.-
CHF 240.-
CHF 400.-
Schüler/Lehrlinge
CHF 100.-
CHF 180.-
CHF 300.-
Abo-Verlängerung: info@epelican.ch
Öffnungszeiten
09.00 – 21.00 Uhr
Mit verschiedenen Grifftechniken werden die Haut, das Bindegewebe, die Muskulatur und der Sehnenbandapparat behandelt. Die Durchblutung wird verbessert und der Stoffwechsel angeregt. Die Spannkraft der Muskeln wird erhöht und die Regenerationsphase nach dem Sport verkürzt. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein.
25 / 40 / 55 Minuten
Akupunktur-Massage nach Radloff.
Die energetisch statische Behandlung (ESB) wird mit einem Massagestäbchen durchgeführt. Sie wendet sich an den Energiekreislauf. Der energetische Teil der Behandlung wird durch eine spezielle und äusserst wirkungsvolle Becken-, Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung ergänzt.
55 Minuten
Die Füsse wiederspiegeln unseren Körper. Mittels Fingerdruck werden die reflektorischen Zonen günstig beeinflusst. Die Arbeit an den Füssen ist eine Organfernbehandlung, die körpereigene Kräfte mobilisiert.
25 / 40 / 55 Minuten
Sie regt den Lymphfluss an, stärkt und unterstützt sowohl Lymph- als auch Immunsystem. Diese Behandlung wird über die Reflexzonen der Füsse ausgeführt. Sie ist eine effektive Methode, um Wasseransammlungen im Körper zu entstauen.
40 / 55 Minuten
Diese besondere Massage stammt aus Hawaii und diente früher der physischen und spirituellen Reinigung in den Tempelstätten. Lomi-Lomi Nui ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode. Der Körper wird vor allem mit den Unterarmen in langen Bewegungen und mit viel Oel massiert. Sanfte Gelenklockerungen werden miteinbezogen.
90 Minuten
EMR anerkannt (sowie bei der EGK Krankenkasse und der Visana-Gruppe)
Leitung
Nicole Nauli-Belet
Med. Masseurin FA
Termine nach Vereinbarung
Nicole Nauli-Belet
079 433 37 78
Leitung
Barbara Canal
Kinesiologie-Master AKH
Mitglied Verband KineSuisse
Termine nach Vereinbarung
Barbara Canal
079 232 32 26
Leitung
Vreni Vassella-Stiffler
Dipl. kosmetische Fusspflegerin
Dipl. Fussreflexzonen-Therapeutin
Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche)
Vreni Vassella-Stiffler
079 738 10 43
Direkt über die Verwaltung reservieren:
Tgea Nue, info@epelican.ch, 081 650 10 20
Direkt über die Verwaltung reservieren:
Tgea Nue, info@epelican.ch, 081 650 10 20
Direkt über die Verwaltung reservieren:
Tgea Nue, info@epelican.ch, 081 650 10 20